- REGNORUM Liber
- REGNORUM LiberTertulliano, Cypriano, Augustino, Lucifero Calaritano, Aliis, passim dicitur, qui alias Regum liber, vide quae diximus de Regum Libris.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
RYSVICUM i. e. RYSWYK — RYSVICUM, i. e. RYSWYK pagus celebris, et peramoenus Hollandiae, suburbanus Hagae Comitum, Potentissimi, Augustissimi, Felicissini, Serenissimi VILHELMI III. Magnae Britanniae Regis, Castro sumptuosissimo, magnificentissimo nobilitatus; in cuius… … Hofmann J. Lexicon universale
Frankenreich — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück … Deutsch Wikipedia
Karolingerreich — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück … Deutsch Wikipedia
Karolingisches Reich — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück … Deutsch Wikipedia
König der Franken — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück … Deutsch Wikipedia
Reich der Franken — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück … Deutsch Wikipedia
Kingdom of Galicia — For the Kingdom of Galicia, now part of Poland and Ukraine, see Kingdom of Galicia and Lodomeria. Kingdom of Galicia pt (Galician) Galliciense Regnum (Latin) … Wikipedia
Godfrey of Viterbo — [Geoffrey of Viterbo, Goffredo da Viterbo, Gottfried von Viterbo.] (c. 1120 ndash; c. 1196), was a Roman Catholic chronicler, either Italian or German. BiographyHe was probably an Italian by birth, although some authorities assert that he was a… … Wikipedia
Charlemagne — Pour les articles homonymes, voir Charlemagne (homonymie). Charlemagne Denier de Charlemagne frappé à Mayence (812 814). Cabinet des Méda … Wikipédia en Français
Romana (Jordanes) — The Romana is a Latin book written by Jordanes in the 6th century, being a short compendium of the most remarkable events from the creation down to the victory obtained by Narses, in AD 552, over king Teia. The work has been published under many… … Wikipedia